Zum Hauptinhalt springen
Logo Universität Hohenheim
Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie
Navigation Suchen DeutschEnglish
Themenbereiche
  • Startseite
    • Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie
      • Kontakt & Anreise
    • Fachgebiet Landschaftsökologie und Vegetationskunde
      • Mitarbeiter
      • Forschung
      • Veröffentlichungen
      • Kontakt
    • Fachgebiet Pflanzenökologie
      • Mitarbeiter
      • Forschung
      • Publications
      • Lehre und Abschlusssarbeiten
      • Kontakt
  • Forschung
    • Forschung im Überblick
  • Publikationen
  • Lehre
    • Lehre im Überblick
      • Seminarraum 320, Hörsäle
  • Aktuelles
    • Aktuelle Themen
    • Stellenangebote
  • Abschlussarbeiten
  • Kontakt & Anreise
Personen-Suche
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Fachgebiet Pflanzenökologie
  4. Mitarbeiter
  5. apl. Prof. Dr. rer. nat. Petra Högy

apl. Prof. Dr. rer. nat. Petra Högy

Sekretariat

  • Patricia Schick
  • Kontakt
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen

Kontakt

  • Fg. Pflanzenökologie und Ökotoxikologie (320b) [Wiss. Mitarbeiterin]
  • Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Agrarwissenschaften [Fakultäts-Gleichstellungsbeauftragte]

Tel: +49 (0)711 459 23819
Fax: +49 (0)711 459 23044
Petra.Hoegy@uni-hohenheim.de
August-v.Hartmann-Str. 3 Ökologiegebäude 2, 133

Forschungsprojekte

DFG-FOR 1695: Agricultural Landscapes under Global Climate Change – Processes and Feedbacks on a Regional Scale
DFG-Forschergruppe "Regional Climate Change": Improved process understanding of CO2-induced mechanisms on yield and yield quality of selected field-grown wheat genotypes
German-Ethiopian SDG Graduate School “Climate Change Effects on Food Security (CLIFOOD)"
German-Ethiopian SDG Graduate School CLIFOOD – Subproject: Grain quality characteristics of Ethiopian barley genotypes as affected by climate change
Impacts of temperature increase and change in precipitation pattern on ecophysiology, biomass allocation and yield quality of selected crops
Innovationsgruppe APV-RESOLA: Agrophotovoltaik: Beitrag zur ressourceneffizienten Landnutzung

Publikationen

Liste der Publikationen - apl. Prof. Dr. Petra Högy

Mehr Infos

  • Agrophotovoltaik - Getreideernte unter Photovoltaikanlagen
    Quelle: Unser Land/BR 26.07.2019, 19:00 Uhr

Berichterstattung im Deutschlandfunk

  • Klimawandel macht fremde Sorten für Landwirte attraktiv
  • Weizen in Not – Soja im Kommen
  • CO2-Anstieg lässt Brötchen schrumpfen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
 Letzte Aktualisierung: 10.10.2022 | Feedback