Projekte

Sino-German International Research Training Group "Adaptation of maize-based food-feed-energy systems to limited phosphate resources"  (AMAIZE-P, DFG 328017493/GRK 2366)
Bright Spots in der Landwirtschaft - Von heutigen Vorbildern lernen für eine nachhaltige Zukunft (BRIGHT-Futures)
German-Ethiopian SDG Graduate School “Climate Change Effects on Food Security (CLIFOOD)
Fitness consequences of biotic interactions and their role for eco-evolutionary biodiversity dynamics: towards theory-based synthesis across interaction types (FLINT)
Potenziale von Agroforst- und Agri-PV-Systemen für die Maximierung von Humusaufbau und Kohlenstoffspeicherung auf landwirtschaftlichen Flächen (HUMAX)
Koordinationsstelle Agroforstsystem-Forschung (kAFo)

Land‐Atmosphäre Feedback Observatorium (LAFO)

Effects of ley composition on cereal grain quality/ potential of cultivar choice to improve mixture composition and heat stress tolerance (LegumeLegacy)
Potenziale und Grenzen des Resilienzkonzeptes und weiterer systemtheoretischer Ansätze als Leitprinzipien für den Umgang mit Unsicherheit im Waldnaturschutz und der forstlichen Praxis (reSyst)
Review of internationally proposed critical levels for ammonia (June 2019 - February 2023),  Umweltbundesamt (UBA) Dessau.
Synergetische Integration der Photovoltaik in die Landwirtschaft als Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende – Vernetzung und Begleitung des Markthochlaufs der Agri-PV in Deutschland (SynAgri-PV)